Wir wollen Frauengeschichte nachhaltig, ganzheitlich und spannend erzählen und herausragenden Badener Frauen den ihnen gebührenden Platz geben.
Ihre Leistungen, ihre Pionierarbeit in vielen Bereichen und ihr politisches Engagement sollen sichtbar, hörbar und erlebbar werden. Dabei stehen die Emanzipationsbestrebungen des 19., 20. und 21. Jahrhunderts in Österreich mit einem speziellen Blick auf Baden im Mittelpunkt.
Aus aktuellem Anlass
Wir sind ein Kollektiv von Frauen, die sich nicht immer in allen Details einig sind. Aber wir sind uns definitiv einig, dass wir alle für eine geschlechtergerechte Welt kämpfen. Und da stehen wir in einer Reihe mit Gertraud Klemm und all den anderen inspirierenden Frauen, die mit teils provokanten, teils mutigen, teils visionären und teils diskurswürdigen Aussagen darauf aufmerksam machen, worum es eigentlich geht: wir leben noch immer in einer Welt, in der Frauen nur am Papier die gleichen Rechte haben. In einer Welt des Gender Pay Gaps, in einer Welt der Femizide, in einer Welt der (häuslichen) Gewalt an Frauen, in einer Welt des Mental Load und des „logischen“ Karriereknicks sobald man Mutter wird, etc. Solange die Liste noch schier endlos ist, werden wir uns nicht immer einig sein, wie einzelne Themen anzugehen sind. Aber wir sind uns einig, DASS sie anzugehen sind.
Gemeinsam. Seite an Seite.
Unabhängig vom Geschlecht. Für eine gerechte Welt.