Es gibt mich nur im Spiegelbild
Bachmann | Jelinek eine Uraufführung
Hommage zum 90. Geburtstag von Ingeborg Bachmann mit exklusiven Texten der Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek.
Termin:
8. März 2017 19:00, Arnulf Rainer Museum in Baden
Ausgehend von Ingeborg Bachmanns autobiografischem Roman „Malina“ und Elfriede Jelineks „Prinzessinnendramen (Die Wand)“ verhandelt das szenische Doppelportrait Parallelen im Werk beider Autorinnen, wie das Bild der Frau in unserer Gesellschaft sowie Motive wie Abhängigkeiten, Machtverhältnisse, Mode, Sexualität und das Verschwinden. Anlässlich Bachmanns 90. Geburtstages hat die österreichische Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ihre eigenen Texte über Ingeborg Bachmann für das Theatersolo exklusiv zur Verfügung gestellt.
Die musikalisch-theatrale Inszenierung von Martina Gredler, mit Kompositionen von Simon Raab, will diese Parallelen aufzeigen und das doppelte Außenseitertum einer Frau als Schriftstellerin thematisieren. Die Texte beider Ausnahmeautorinnen wurden für Maxi Blahas Theatersolo, dramaturgisch betreut von Verena Humer, zu einem außer gewöhnlichen Monolog verschmolzen.
Texte: Elfriede Jelinek & Ingeborg Bachmann Schauspiel: Maxi Blaha Komposition und Klavier: Simon
Raab Konzept, Idee: Maxi Blaha Regie: Martina Gredler (Burgtheater Wien) Dramaturgie: Verena Humer
(Forschungsplattform E. Jelinek) Kostüme: Moana Stemberger (Burgtheater Wien) Rechte: Rowohlt Verlag
GmbH, Reinbek und Piper Verlag GmbH, München